Herzlich Willkommen
  • Verein
  • Aktuelles
  • Mannschaften
  • HEIMSPIEL SVB
  • SVB ONLINE SHOP
  • Kontakt
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Bandenwerbung
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
🎄 Ein Heiligabend voller Freude und großer Neuigkeiten! 🎄
Mit riesigem Stolz verkünden wir pünktlich zum Weihnachtsfest: Unser Trainer Danny Fäuster und unser Kapitän Marco Weingart haben ihre Verträge vorzeitig für die Saison 2025/2026 verlängert! 💚⚽️
Das ist mehr als nur eine Unterschrift – es ist ein starkes Zeichen für den SV Brachelen und unsere erste Mannschaft!
Es zeigt Vertrauen, Leidenschaft und den gemeinsamen Willen, unseren Weg weiterzugehen. Gemeinsam haben wir bereits so viel erreicht, und mit dieser Verlängerung sind die Weichen gestellt, um in den kommenden Jahren noch mehr zu schaffen. 🔥
Ein riesiges Dankeschön an Danny und Marco, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Spielfeld vorangehen. Ihr seid wahre Vorbilder und ein Herzstück unseres Vereins! 💪💚
Wir können es kaum erwarten, das Jahr 2025 mit euch zu rocken und die Zukunft unseres Vereins weiter zu gestalten. Lasst uns gemeinsam angreifen und den SV Brachelen weiter voranbringen! 🚀

17. Oktober 2024
💚 Das Sportlerheim des SV Brachelen erstrahlt in neuem Look! Frische weiße Wände mit schwarzen Akzenten und moderne graue Türen sorgen für einen sportlich-modernen Style. Der Außenbereich ist top gepflegt – perfekt für gesellige Runden nach dem Spiel! 🤍

Brachelen nach Aufstieg

Vorfreude aufs Kreisliga-Derby gegen Lindern

Fussball-Kreisliga B · Nach fünf Jahren in der B-Liga kehrt der SV Brachelen ins Kreisoberhaus zurück. Spielertrainer Danny Fäuster schaffte damit wie geplant im zweiten Jahr den Aufstieg. Was das Team nun erwartet.

Bericht von Mario Emonds

Der SV Brachelen feiert den Aufstieg in die A-Liga angemessen. Nun steht künftig das Derby gegen Würm-Lindern an. Foto: Holger Wittkamp
Der SV Brachelen feiert den Aufstieg in die A-Liga angemessen. Nun steht künftig das Derby gegen Würm-Lindern an. Foto: Holger Wittkamp

 

Alex Bauer ist ein Brachelener Lokalpatriot, seit zig Jahrzehnten zudem schon Betreuer des SV Brachelen und wohl der verrückteste Fußballfan des Kreises Heinsberg. Seine Liebe gehört dabei neben seinem Heimatverein in erster Linie Borussia Mönchengladbach – selbst bei Freundschaftsspielen der Fohlen in Asien ist er vor Ort. Sein mittlerweile Kultstatus genießendes Brachelen-Banner hängt zudem bei allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft rund um den Globus in den Stadien. Als er mal gefragt wurde, welche Vereine er denn gar nicht möge, antwortete er wie aus der Pistole geschossen: „Den 1. FC Köln und die SG Union Würm/Lindern.“

 

Lindern, das ist eben das Nachbardorf von Brachelen – und genau dort wird der SVB in der nächsten Saison nach langer Zeit mal wieder zu einem Punktspiel antreten. Denn trennten die Klubs in der abgelaufenen Saison noch zwei Klassen, kicken sie künftig gemeinsam in der A-Liga: Die Union ist aus der Bezirksliga abgestiegen – und Brachelen aus der B-Liga, Staffel 3, aufgestiegen. Das Ticket löste der SVB als klar bester Vizemeister der drei B-Liga-Staffeln hinter Meister SV Breberen.

 

Womit Danny Fäuster, der im Sommer 2022 das Team als Spielertrainer übernommen hatte, voll im Plan liegt. Denn bei seinem Amtsantritt hatte der langjährige Verteidiger des FC Wegberg-Beeck erklärt, spätestens im zweiten Jahr den Aufstieg schaffen zu wollen. „Ich gebe zu, dass ich das in dieser Saison eigentlich auch als Meister schaffen wollte, doch ein gutes Pferd springt eben nur so hoch, wie es muss“, erklärt er schmunzelnd – um dann völlig ernst nachzuschieben: „Wirklich wichtig ist aber eben der Aufstieg. Wir wollten unbedingt raus aus der B-Liga – auch, um wieder mal 30 Spiele in einer Saison zu haben und nicht nur 22 wie in der abgelaufenen Saison. Da fehlte der regelmäßige Spielrhythmus.“

Im Kreisoberhaus wolle man sich nun erst mal akklimatisieren. „Ziel ist natürlich der Klassenerhalt“, sagt Fäuster, der als Innenverteidiger oder Sechser aufläuft und in der abgelaufenen Saison auf acht Tore und 13 Assists kam – eine herausragende Bilanz für einen Defensivspieler. Bester Torschütze war aber einer, von dem man das auch erwarten durfte: Marco Weingart war vor der Saison von Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven gekommen – und erzielte 29 Treffer.

 

Aber trotz insgesamt 89 Toren in 22 Spielen: Die Chancenverwertung war für Fäuster mangelhaft: „Wir hätten noch viel mehr Tore machen müssen, haben so viele Großchancen vergeben. So hätten wir beim 0:1 in Immendorf zur Pause eigentlich schon 4:1 führen müssen. Und auch im Spitzenspiel in Breberen lief es nicht gut für uns. Da setzte Weingart nach drei Minuten einen Kopfball an die Latte, und mit dem Pausenpfiff ging Breberen durch eine abgefälschte Flanke zu dem Zeitpunkt völlig schmeichelhaft 1:0 in Führung. Die verdiente sich Breberen dann aber nach dem Seitenwechsel, von daher ging das 0:2 am Ende in Ordnung.“ Als weiteren Beweis mangelnder Abschlussqualität führt der Spielertrainer ein auf den ersten Blick paradox wirkendes Beispiel an: „Wir haben in Ratheim 13:2 gewonnen – das klingt ja erst mal sehr gut. Doch wir hätten mindestens 17:2 gewinnen müssen.“

 

Dazu war der Kader nach einigen Abgängen in der Winterpause sehr klein. So musste der etatmäßige Keeper Max Leuner in der Rückrunde auch schon mal als Linksverteidiger ran.

Damit sich dies nicht wiederholt, hat der SVB bislang schon sieben neue Spieler verpflichtet. Zumindest drei davon sind als feste Größen für die Stammelf vorgesehen: Von B-Ligist Fortuna Linnich kommt Jetlir Salihaj (35), mit dem Fäuster quasi aufgewachsen ist. In Linnich hat Salihaj, der zwischendurch für satte zehn Jahre mit dem Fußball aufgehört hatte, in der abgelaufenen Saison 33 Tore erzielt. „Der weiß also, wo das Tor steht“, sagt Fäuster. Und von A-Ligist TuS Germania Kückhoven kommen Innenverteidiger Leon Frings und Stürmer Ron van Kessel. „Der ist ein kantiger Angreifer. So ein Typ fehlte uns noch“, erläutert Fäuster.

Quelle Rheinische Post

In Staffel drei geht SV Breberen als überlegener Meister hoch. Auch der SV Brachelen, der mit nur fünf Punkten weniger auf Platz zwei landete, geht als stärkster Zweiter im Kreis aufgrund der Quotientenregelung hoch.


Herzlichen Glückwunsch 💚💚💚

Stadtmeisterschaft der Alten Herren in Hückelhoven: Bei der Ü32 konnte sich die Mannschaft vom #SV SV 1910 Brachelen in einem spannenden Finale per Entscheidungsschießen gegen den SV Roland Millich durchsetzen.
Stadtmeisterschaft der Alten Herren in Hückelhoven: Bei der Ü32 konnte sich die Mannschaft vom #SV SV 1910 Brachelen in einem spannenden Finale per Entscheidungsschießen gegen den SV Roland Millich durchsetzen.

Die SVB Vereinskollektion ⚽️

Bestellungen unter UpGreat@marketing-reimer.de oder 01776880740 

https://svbrachelen-shop.de/




Start Vorverkauf SVB DAUERKARTE Saison 23/24
Start Vorverkauf SVB DAUERKARTE Saison 23/24
💚Dauerkarten💚 Ab sofort sind die neuen Dauerkarten für die Saison 23/24 bei uns erhältlich. Schreibt uns einfach per PN an oder kommt donnerstags bzw. an Spieltagen zum Platz! Wir freuen uns auf Euch 😊 Euer SVB Vorstand ✌🏻


Aktuelles beim SVB & Heimat!

💚 Mit dem Meistermacher in die nächste Saison!
- Jonas Nüsser verlängert beim SV und führt seine Aufsteiger in eine spannende Kreisliga C - Mission!
"ENDLICH GESCHAFFT"! Das war die einhellige Meinung, als unsere zweite Mannschaft bereits am drittletzten Spieltag mit einem Sieg beim FC Wurmtal II den Aufstieg in die Kreisliga C perfekt machte. Anschließend ging es mit dem Karnevalswagen durch das Stadtgebiet bevor auf der Wilhelm-Over-Anlage kräftig weiter gefeiert wurde. Mit ein paar Tagen Abstand, teilte Coach Jonas Nüsser dann (endlich) dem Vorstand mit, dass er auch in der Kreisliga C am Seitenrand stehen wird.
"Jonas geht jetzt in seine achte Saison als Trainer, hat mittlerweile viele Erfahrungen gesammelt und es nun auch verdient den nächsten Schritt zu machen", so Alexander Houben, Vorstandsmitglied und Spieler der Meistermannschaft. "Wir vom Vorstand möchten der Mannschaft und allen voran Jonas zur Leistung in dieser Saison und zum verdienten Aufstieg ganz herzlich gratulieren und sind sehr froh, dass man in dieser Konstellation auch die Mission Kreisliga C angehen wird" fügt der 1.Vorsitzende André Lindt stolz hinzu.
Wir freuen uns alle sehr auf das was vor uns liegt und natürlich auch auf den ein oder anderen emotionalen Ausbruch an der Seitenlinie!
Danke Johnny - für deinen Einsatz und deine Treue!
Euer SVB-News-Team!💚⚽️

💚 Vertragsverlängerung 💚 "Wir bleiben auf unserem Weg...!"
- Danny Fäuster verlängert beim SVB und will die Entwicklung weiter vorantreiben!
In vielen konstruktiven Gesprächen haben wir im Vorstandsteam, gemeinsam mit dem Trainer, die laufende Saison und die Entwicklung der Mannschaft analysiert.
Wir sind uns alle darin einig, dass wir den Weg gemeinsam weitergehen wollen. Deshalb sind wir nun sehr froh vermelden zu können, dass Danny auch in der kommenden Saison Spielertrainer beim SV Brachelen sein wird.
"Ich fühle mich beim SV Brachelen sehr wohl und bin motiviert nach einer Saison des Umbruchs weiter an der Entwicklung der Mannschaft zu arbeiten: Wir bleiben auf unserem Weg" sagt Danny mit voller Überzeugung und spricht dabei wie so häufig die gleiche Sprache wie der Vorstand.
Parallel sind wir auch was Neuzugänge angeht, in einer sehr guten Situation und wissen bereits, dass wir zur neuen Saison eine hungrige und schlagkräftige Truppe stellen werden, die vom ersten Spieltag an den Kampf um den Aufstieg ins Kreisoberhaus annehmen wird. Bleibt gespannt, ❗️Transfer-News folgen❗️
"Danny macht bei uns vom ersten Tag an einen Top Job - ist motiviert und akribisch und will die Jungs verbessern. Der Austausch und die Zusammenarbeit im Hintergrund funktioniert perfekt und wir sind zu 100% davon überzeugt, gemeinsam mit Danny unser Ziel A-Liga erreichen zu können" - fasst Geschäftsführer David Katthagen das erste Jahr kurz und knackig zusammen.
Wir freuen uns sehr gemeinsam mit Danny "auf unserem Weg" zu bleiben! Vorstand SVB 💚

💚 Transfer Hammer 💚

Endlich können wir den neuen Spielertrainer der 1. Mannschaft für die kommende Saison 2022/23 vorstellen!

Herzlich Willkommen beim SVB,

Danny Fäuster 


Klick hier zum Portal!
Klick hier zum Portal!

FuPa.tv ist zurück! Deine Highlights - in Echtzeit - bei FuPa!

Mit der Sport.Video-App Highlight-Clips von Amateurfußball-Spielen filmen und auf FuPa präsentieren! 30 Prämienpunkte pro Partie, Sonderverlosung für die besten Videos pro Spieltag! ++ Update 19.09.22: Auch Android-User können nun problemlos filmen

 

FuPa.tv ist zurück! Nach rund einem Jahr Pause gibt`s ab sofort wieder Torszenen von Amateurfußballplätzen zu bestaunen. Von den deutschen, den luxemburgischen, und erstmals auch von den Schweizer Fußballplätzen. 💪🏻 Und so könnt ihr mitmachen: Mit der App unseres neuen Video-Partners Sport.Video ausgestattet wählt ihr ganz einfach eure Partie aus und produziert Highlight-Clips, die binnen weniger Sekunden – bei guter Internetverbindung praktisch in Echtzeit – auf FuPa abrufbar sind! 🤩 ⚽️


Willkommen bei AmazonSmile!

Danke, dass Sie SV 1910 Brachelen e.V. unterstützen.

Einfach dem Link folgen ;-)

  • Verein Ereignisse
... lade Modul ...
SV Brachelen auf FuPa

Facebook social icon Instagram social icon WhatsApp social icon YouTube social icon Email icon
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© SV 1910 Brachelen e.V. - offizielle Homepage
Abmelden | Bearbeiten
  • Verein
    • Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Downloads
      • Geschützter Bereich
    • Satzung
    • 100 Jähriges
    • Geschichte des SV Brachelen
  • Aktuelles
    • Verein Ereignisse
  • Mannschaften
    • Senioren
      • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Letzte/Nächste Spiel
      • Trainer
      • Training
      • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Letzte/Nächste Spiel
      • Trainer
      • Training
    • Jugendvorstand
      • Jugendordnung
      • Formular Beitritt Jugend
      • Staffelleiter Junioren
      • Downloads
    • Jugend
      • A-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • G-Jugend
    • Alte-Herren
  • HEIMSPIEL SVB
  • SVB ONLINE SHOP
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Bandenwerbung
  • Links
    • Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Nach oben scrollen